Es wird zunehmend offensichtlich für die Öffentlichkeit, dass eine Umweltauswirkung berücksichtigt werden muss, wenn nachhaltiger Innenarchitektur berücksichtigt wird. Dies liegt daran, dass, wenn wir unsere Gesellschaft erfolgreich an einem nachhaltigeren Übergang überführen sollen, eine Analyse der Energiequellen und die zur verwendeten Entsorgungsmethoden zusätzlich zu den verwendeten Produktionsmethoden und natürlich die verschiedenen Auswirkungen darauf bestehen Darüber hinaus sollte die Analyse eine Bewertung der sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen der getroffenen Entscheidungen umfassen. Das ultimative Ziel eines nachhaltigen Innenraums ist die Verringerung des Kohlenstofffußabdrucks und dessen Erreichung kann nur durch eine systematische Auswertung der aktuellen Praktiken und -systeme derzeit erreicht werden.

Mit dem Wachstum der grünen Bewegung in den späten siebziger Jahren trat eine Reihe von Entwicklungen auf, die zu einem erhöhten Zinsen und Teilnahme an der Konstruktion nachhaltigem Gebäude führte. Obwohl es zunächst angesehen wurde, als er hauptsächlich mit Architektur und Innendekoration zusammenhängt, hat die Entwicklung des modernen Interieurdesigns einen erheblichen Einfluss auf das Greening der Innenumgebung. Dies hat eine Reihe interdisziplinärer Forschungs- und Veröffentlichungsmöglichkeiten ausgelöst, und heute besteht eine steigende Nachfrage nach, und das Interesse an einem nachhaltigen Design.

Da mehr als nachhaltige Alternativen verfügbar sind, ist es wahrscheinlich, dass die Nachhaltigkeit ein noch größerer Faktor für das Innenarchitektur wird, was dazu beitragen, das Sortiment an Materialien und Technologien zu definieren, die genutzt werden können. Da es sich um eine Anerkennung handelt, die die Quellen nachhaltiger Produkte schnell erschöpft, ist die Kombination von umweltfreundlichen Technologien mit nachhaltigem Innenarchitekturmaterial wahrscheinlich zu einer viel nachhaltigeren Zukunft für Industrie und Verbraucher. Dies liegt daran, dass die Umweltauswirkungen des aktuellen und des potenziellen künftigen Konsums von Erdressourcen dazu geführt hat, die Wege zu überdenken, in denen wir Waren und Dienstleistungen produzieren, verbrauchen und transportieren. Die Einbeziehung von nachhaltiger Technologie in die Innenraumumgebung hat das Potenzial, ein viel nachhaltigeres Zuhause- und Arbeitsplatz zu erreichen, während sie Waren und Dienstleistungen zur Verfügung stellen, die an der Umwelt befreundet sind.

Viele Umweltorganisationen haben die Entwicklung nachhaltiger Innenarchitektur begrüßt, was darauf hinweist, dass diese Art von Design das Potenzial hat, ein viel sichereres, saubereres und komfortableres Zuhause und Arbeitsplatz zu schaffen. Das mit der Durchführung dieser Art von Innenarchitektur verbundene Leistungsspektrum ist riesig und reicht von der Gesamtverbesserung der Energieeffizienz bis hin zur Verringerung des Wasserverbrauchs sowie der Ersparnis des Deponiematerials und der jährlichen Kraftstoffrechnungen. Es wird auch behauptet, dass der erhöhte Einsatz solcher Arten von effizienten Design bedeuten könnte, dass in den nächsten zwanzig Jahren eine Rücknahme von 20% gegenüber dem Niveau der in die Atmosphäre freigesetzten Kohlendioxid-Emissionen würde. Mit diesen Vorteilen im Hinblick auf umweltgesinnte Innenarchitekte finden sie zunehmend anspruchsvoll, um Umgebungen zu entwickeln, die freundlich in die Umwelt sind. Somit wird die Integration von nachhaltigem Innenausstattungsmaterial und -technologie in Wohn- und Gewerbeimmobilien gleicher Bedeutung.

Ein derartiges Beispiel, um recyceltes und nachhaltiges Innendesign-Material zu integrieren, ist die Verwendung von wiedergewonnenen Holz, Korkfliesen und Meereswandern. Alle drei dieser Elemente sind in Bezug auf ihre Produktion und ihren Verbrauch sehr nachhaltig, aber jedes dieser Elemente erfordert auch einzigartige Fertigungsprozesse, um die bestmögliche Umweltfreundlichkeit sicherzustellen. Wiederholtes Holz wird beispielsweise von einem Array von Standorten auf der ganzen Welt einschließlich Nordamerika, Europa und Asien bezogen und mit einer Vielzahl anderer Materialien kombiniert, darunter Linoleum und Korkfliesen. Wiederholtes Holz ist keineswegs die einzige zur Verfügung stehende Option, und der Einbau von nachhaltigen Fertigungsprozessen und -stoffen ist ein wachsender Trend im Bereich der nachhaltigen Innenarchitektur.

Ein anderes Beispiel für den Einbau von recycelten und nachhaltigen Innenarchitektenmaterialien ist die Verwendung von Kork als Alternative zu Linoleum. Korkfliesen sind nicht nur in Bezug auf die Produktion sehr nachhaltig, sondern haben auch eine einzigartige Schönheit und Farbe. Neben dem Verbrauch sind sie auch sehr nachhaltig, sie sind auch biologisch abbaubar und erfordern sehr wenig Sorgfalt und Wartung, um ihre Schönheit aufrechtzuerhalten. Weitere Vorteile von Korken als Bodenbelagsfläche umfassen die Tatsache, dass es extrem widerstandsfähig gegen das Bakterien- und Pilzwachstum ist, während gleichzeitig seine ästhetische Anziehungs- und Haltbarkeit aufrechterhalten wird. Mit der Kombination dieser Merkmale wird Cork für viele Menschen schnell zum bevorzugten Bodenmaterial, egal ob sie in einer städtischen oder ländlichen Umgebung leben.